Rückerstattungsrichtlinie

Faire und transparente Bedingungen für Rückzahlungen

1. Einleitung

Bei SteuerKompass360 legen wir großen Wert auf Transparenz und Kundenzufriedenheit. Diese Rückerstattungsrichtlinie erklärt, unter welchen Bedingungen eine Rückerstattung für unsere Dienstleistungen möglich ist.

2. Allgemeine Bedingungen für Rückerstattungen

  • Rückerstattungen sind nur möglich, wenn der Kunde die Dienstleistung nicht in Anspruch genommen hat.
  • Bereits erbrachte Beratungen oder Steuererklärungen sind von Rückerstattungen ausgeschlossen.
  • Die Rückerstattung erfolgt ausschließlich auf die ursprüngliche Zahlungsmethode.

3. Wann sind Rückerstattungen möglich?

Rückerstattungen werden gewährt, wenn:

  • Die Dienstleistung nicht wie vereinbart erbracht wurde.
  • Ein technischer Fehler unsererseits dazu geführt hat, dass die Leistung nicht genutzt werden konnte.
  • Die Anfrage innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsschluss gestellt wird (Widerrufsfrist).

4. Nicht erstattungsfähige Leistungen

  • Bereits abgeschlossene Beratungsstunden
  • Individuell erstellte Steuerreports oder Finanzanalysen
  • Erfolgsabhängige Steueroptimierungen nach Umsetzung

5. Wie beantrage ich eine Rückerstattung?

Um eine Rückerstattung zu beantragen, senden Sie bitte eine E-Mail mit folgenden Informationen an support@steuerkompass360.com:

  1. Name und Kontaktdaten
  2. Rechnungsnummer oder Vertragsreferenz
  3. Grund der Rückerstattungsanfrage

6. Bearbeitungszeit & Zahlungsmethoden

Rückerstattungen werden innerhalb von 7–14 Werktagen nach Genehmigung bearbeitet. Die Rückzahlung erfolgt ausschließlich auf die ursprüngliche Zahlungsmethode (z. B. Banküberweisung, Kreditkarte).

7. Kontakt für Rückerstattungsanfragen

SteuerKompass360
Bahnhofstrasse 22, 8001 Zürich, Schweiz
UID/MWST: CHE-217.024.320 MWST
Telefon: +41 44 987 65 43
E-Mail: support@steuerkompass360.com

Letzte Aktualisierung: Februar 2025